Praha, 8. Juni 1894 - Wülzburg, 18. August 1942
"Die Kunst an sich ist der Ausdruck gesteigerter menschlicher Sehnsucht, das Kunstwerk als solches die Explosion eines gesteigerten Empfindens. Absolute Kunst ist Revolution."
Ervín (Erwin) Schulhoff
Ervín Schulhoff wirkte als schillernder Komponist zwischen Dadaismus und Zwölftontechnik, zwischen Jazz und tschechischer Tradition. Subtil zwischen Humor und Tragik balancierend war er ein Brückenbauer zwischen den Stilen. Er schrieb auch politische Musik, unter anderem das "Kommunistische Manifest" für Chor und Orchester. Als jüdischer und kommunistischer Künstler wurde Schulhoff von den Nationalsozialisten verfolgt. Er starb in einem Konzentrationslager in der Nähe von Dachau und geriet lange Zeit in Vergessenheit. Heute erklingt sein fantasievolles und reichhaltiges Klavier- und Kammermusikwerk wieder häufig in Konzerten.
Hier geht es zu den PIANOVERSAL Hörtipps mit Musik von Ervín Schulhoff.
PIANOVERSAL Hörtipps: Ervín Schulhoff
Erwin Schulhoff - Partita (1920)
Schulhoff spielt Schulhoff (!)
Die Aufnahmequalität ist schwach aber dies ist wohl die einzige erhaltene Aufnahme von Schulhoff selber.
youtube_schulhoff_plays_schulhoff_partita
Konzert für Klavier und kleines Orchester op. 43 (1923)
Cristina ORTIZ, piano; Larry FOSTER, conductor; The Czech Philharmonic
Prague Rudolfinum, Prague, Czech Republic January, 2004
I. Molto sostenuto - Alla marcia maestoso
II. Sostenuto - Allegro alla Jazz - Subito sostenuto, ma alla breve
III. Alla zingaresca - Tempo 1 (Allegro molto)
Hot-Sonate (1930)
Saxophon - Leo van Oostrom
Klavier - Gerard Bouwhuis
youtube_Schulhoff_Hot-Sonate_sax-pf
Stimmungsbilder Op. 12
I. Sangen Geigen übern See
II. Schließe deine Augen zu
III. Weißt du
Magdalena Kozená - Mezzosopran
Christoph Henschel - Violine
Malcolm Martineau - Klavier
youtube_songs_op.12_Schulhoff
Sonate für Violine und Klavier Nr. 2
Boris Brovtsin - Violine
Eldar Nebolsin - Klavier
spotify_sonata2_schulhoff_violon_piano
Schulhoffs Werke mit Klavier sind im PIANOVERSALRegister eingetragen.
Ervín (Erwin) Schulhoff: composer of the week Nr. 8 / Februar 2018